Empirische Erkenntnisse zu 'false positives' in INTERPOL-Datenbanken

Die genaue Anzahl fehlerhafter Einträge in INTERPOL-Datenbanken ist schwer zu ermitteln, da keine vollständige Transparenz über die internen Prozesse besteht. Dennoch gibt es einige Indikatoren:

Bekannte Statistiken und Erkenntnisse

Erkenntnisse aus parlamentarischen Anfragen

https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2020_06/700108-700108

Die Dokumente behandeln zwei Hauptthemen:

  1. INTERPOL-Datenbanken und falsche Einträge ('false positives'):
  1. Red Notices und andere INTERPOL-Bekanntmachungen:

https://dserver.bundestag.de/btd/18/136/1813652.pdf